Süss, sauer, salzig, bitter, umami – PCR
Dauer
240 Minuten
Sprache
Deutsch
Schmecken wir eigentlich alle dasselbe, wenn wir in einen Hot Dog beissen? Und wenn nicht, was haben unsere Gene damit zu tun?
PCR steht für Polymerase-Kettenreaktion. Das ist ein Verfahren, um im Labor ganz gezielt Bereiche der Erbsubstanz DNA zu vervielfältigen. Mit Hilfe eines speziellen Bitterstoffs und moderner molekularbiologischer Methoden gehen wir der Frage nach, was tatsächlich in unseren Genen geschrieben steht und wie diese unsere individuelle Geschmackswahrnehmung prägen.

thema-Verknüpfungen
Weitere Treffer zum Stöbern