Powerbooster – Instrumentelle Analytik
Thema
Chemie
Küchenchemie
Aufbau der Materie
Stoffeigenschaften
Chemische Reaktionen
Trennen und Analysieren
Unterthema
Dauer
150 Minuten
Sprache
Deutsch
Eine ganze Reihe von Getränken wie Kaffee, Energy Drinks oder Cola enthalten Koffein. Schon in geringer Dosierung kann dieser Stoff Müdigkeit vorübergehend beseitigen und die Konzentration verbessern. Doch wo ist der Koffeingehalt am grössten und wie misst man diesen?
Instrumentelle Analytik ist eine quantitative Messtechnik in der Chemie. Sie erfordert den Einsatz von gängigen Laborgeräten wie Scheidetrichter, Mikropipetten und Küvetten. Mit deren Hilfe und dem Einsatz eines UV/VIS Spektrometers lässt sich der Koffeingehalt in ausgewählten Getränken bestimmen und vergleichen.
