Unbekannte Substanz – Chemische Analysen
Thema
Chemie
Küchenchemie
Aufbau der Materie
Aggregatzustände
Chemische Reaktionen
Trennen und Analysieren
Unterthema
Dauer
45 Minuten
Sprache
Deutsch
Im Alltag begegnen uns viele Stoffe in Form eines weissen Pulvers. Meistens erkennen wir es, wenn wir das Pulver mit der Zunge schmecken oder daran riechen. Dann wird schnell klar, dass es sich um Puderzucker oder um ein Waschmittel handelt. Was aber, wenn das weisse Pulver giftig ist?
Analytisches Arbeiten im Chemielabor steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Über den Vergleich der chemischen Eigenschaften wie Wasserlöslichkeit, das Verhalten beim Erhitzen, Leitfähigkeit, Farbveränderungen anhand des pH-Wertes werden die Besonderheiten eines unbekannten weissen Pulvers ermittelt. Mit Hilfe der Flammenfärbung wird die unbekannte Substanz schliesslich eindeutig identifiziert.
