Puzzle

Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
10059 Haupt

Conway-Würfel

Gefragt: räumliches Vorstellungsvermögen. Neun Teile so zusammensetzen, dass sie einen Würfel ergeben. Drei 1x1x1-Würfel und sechs 2x2x1-Quader. Wirkt…

10228 Haupt

Knobeleien für Scharfsinnige und Geduldige

Knobeleien für Scharfsinnige und Geduldige. Vertrackter als vermutet: Diese elf Knobelrätsel mit Schnüren, Brettchen und Ringen haben's in sich. Eines davon…

10288 Haupt

Möbius-Würfel-Schlinge

Unendliches Puzzle. Möbius' Band, zusammengesetzt aus Würfeln. Die Bausteine dafür sind Würfel und Eckstücke. Flächen der Würfel sind auf ihren…

10345 Detail

Quadratpuzzle und Quadrat-Dreieck-Umwandlung

Zerlegen und zusammensetzen – diskrete Geometrie. Quadrat-Puzzle: Neun unterschiedlich grosse, quadratische Fliesen. Richtig angeordnet passen sie in ein fast…

10346 Haupt

Quasi-Kristalle

Goldene Rhomboeder. Richtig zusammengesteckt, bilden die verschiedenen Körper (Würfel, gedehnt an Körperdiagonalen und Würfel, gestaucht in Körperdiagonalen)…

10355 Haupt

Rhombo-Puzzle

Rhombendodekaeder aus Parallelflachs. Zwölf Bausteine (je 2 verbundene «Parallelflachs»/Palallelepipeden) lassen sich zu einem Rhombendodekaeder…

10395 Haupt

Soma-Würfel

7 Teile = 1 Würfel. Jedes der sieben Bauteile zu diesem grossen Würfel ist ein Polywürfel. Das heisst, dass sich der einzelne Baustein aus mehreren, kleinen…

10448 Haupt

T-Puzzle

Zum Verzweifeln simpel. Vier Teile ergeben, ein Puzzle. Richtig aneinandergelegt, bilden sie den Buchstaben T. Ein Kinderspiel. Aber: Ist diese Aufgabe…

10437 Haupt

Tetraeder-Puzzle I

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit zwei Teilen. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese zwei gleich grossen…

10438 Haupt

Tetraeder-Puzzle II

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit vier Teilen. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese vier gleich grossen…

10439 Haupt

Tetraeder-Puzzle III

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit vier Körpern. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese vier Körper ein…

10442 Haupt

Tisch mit losen Beinen

Drei, zwei, eins – steht stabil. Wie viele Stützen benötigen wir, wenn wir eine Tischplatte stabilisieren wollen? Ohne Schrauben, ohne Kleber,…

Weitere Treffer zum Stöbern
Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Akustik

Placeholder image

Algorithmen

Placeholder image

Atom- und Quantenphysik

Placeholder image

Atomaufbau

Placeholder image

Aufbau der Materie

Placeholder image

Auftrieb

Placeholder image

Automaten

Placeholder image

Bewegung

Placeholder image

Bewegungen

Placeholder image

Biologie

Placeholder image

Chaos

Placeholder image

Chemie

Placeholder image

Chemische Reaktionen

Placeholder image

Daten und Informationen

Placeholder image

Daten und Zufall

Placeholder image

Druck und Volumen

Placeholder image

Elektrizität

Placeholder image

Elektrizität und Energie

Placeholder image

Elektrizität und Magnetismus

Placeholder image

Elektromagnetismus

Placeholder image

Energie

Placeholder image

Farben