Logik

Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
10059 Haupt

Conway-Würfel

Gefragt: räumliches Vorstellungsvermögen. Neun Teile so zusammensetzen, dass sie einen Würfel ergeben. Drei 1x1x1-Würfel und sechs 2x2x1-Quader. Wirkt…

10098 Haupt

Efronsche Würfel Der Zweite ist immer der Erste

Gezinkte Würfel. Die Augenzahlen auf diesen vier Würfeln entsprechen überhaupt nicht dem, was wir uns gewöhnt sind. Und sie regen den Denkapparat mächtig…

10100 Haupt

Ein Geist verschwindet

Geist verschwindet. Wohin? Geist taucht auf. Wo kommt er her? Ein Puzzle aus drei Teilen: ein Grundelement, zwei Elemente zum tauschen. Wie viele Geister…

10226 Haupt

Knack den Code

Qxpoa gvp pbuu: Kryptografie. Auf dem Monitor erscheint ein verschlüsselter Text. Ihn gilt es zu entschlüsseln, mit möglichst wenig Fehlversuchen. Nur, da…

10228 Haupt

Knobeleien für Scharfsinnige und Geduldige

Knobeleien für Scharfsinnige und Geduldige. Vertrackter als vermutet: Diese elf Knobelrätsel mit Schnüren, Brettchen und Ringen haben's in sich. Eines davon…

10237 Haupt

Krypto-Schablone

Buchstabensalat entwirren. Durchaus möglich, mit der passenden Schablone. Mir ihr lässt sich umgekehrt eine Mitteilung aus 36 Buchstaben verschlüsseln, die…

11364 1

Kugelsortiermaschine

Lustvolles Aufräumen. Gelb. Rot. Blau. Diese Maschine ordnet die kleinen, mittleren und grossen Kugeln zu den «Machines Singulières» von Pierre Andrès…

10256 Haupt

Lights ON

Sieben Leuchten, sieben Tasten. Leuchten sollen sie alle sieben – oder keine davon. Das ist das Ziel. Ein Tastendruck beeinflusst drei Leuchten und bewirkt…

10315 Haupt

Penrose Parkett

Aperiodisches Muster. Im aperiodischen Penrose-Parkett wiederholen sich Teilmuster unregelmässig, auch wenn darin immer wieder Muster auftauchen, etwa…

10345 Detail

Quadratpuzzle und Quadrat-Dreieck-Umwandlung

Zerlegen und zusammensetzen – diskrete Geometrie. Quadrat-Puzzle: Neun unterschiedlich grosse, quadratische Fliesen. Richtig angeordnet passen sie in ein fast…

10346 Haupt

Quasi-Kristalle

Goldene Rhomboeder. Richtig zusammengesteckt, bilden die verschiedenen Körper (Würfel, gedehnt an Körperdiagonalen und Würfel, gestaucht in Körperdiagonalen)…

10355 Haupt

Rhombo-Puzzle

Rhombendodekaeder aus Parallelflachs. Zwölf Bausteine (je 2 verbundene «Parallelflachs»/Palallelepipeden) lassen sich zu einem Rhombendodekaeder…

10395 Haupt

Soma-Würfel

7 Teile = 1 Würfel. Jedes der sieben Bauteile zu diesem grossen Würfel ist ein Polywürfel. Das heisst, dass sich der einzelne Baustein aus mehreren, kleinen…

10448 Haupt

T-Puzzle

Zum Verzweifeln simpel. Vier Teile ergeben, ein Puzzle. Richtig aneinandergelegt, bilden sie den Buchstaben T. Ein Kinderspiel. Aber: Ist diese Aufgabe…

10437 Haupt

Tetraeder-Puzzle I

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit zwei Teilen. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese zwei gleich grossen…

10438 Haupt

Tetraeder-Puzzle II

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit vier Teilen. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese vier gleich grossen…

10439 Haupt

Tetraeder-Puzzle III

Dreiseitige Pyramide, Knobelspiel mit vier Körpern. Gefragt ist räumliches Vorstellungsvermögen: Richtig zusammengefügt ergeben diese vier Körper ein…

10440 Haupt

Text verschlüsseln - Das Rad Caesars

«Das Rad Caesars» Codieren und entcodieren mit zwei Buchstabenreihen, die sich zueinander verschieben lassen. Schon zu Caesars Zeiten wurden so Informationen…

10442 Haupt

Tisch mit losen Beinen

Drei, zwei, eins – steht stabil. Wie viele Stützen benötigen wir, wenn wir eine Tischplatte stabilisieren wollen? Ohne Schrauben, ohne Kleber,…

10451 Haupt

Turm von Hanoi

Umschichten – wie viele Züge braucht's? Fünf Scheiben auf einen Stab geschichtet, geordnet von gross nach klein. Diese fünf Scheiben sollen auf einen der…

10487 Haupt

Was alles in den Würfel passt

Zu gross. Oder? Der Würfel passt in den Glaswürfel. Klare Sache. Aber die Pyramide, der Zackenstern? Zu gross. Manche Objekte wirken grösser als sie sind.…

10503 Detail

Wer findet den Fisch

Passt, Kopf bis Flossen. Der Fisch, das Drahtgestell neben dem Bild, passt an einer einzigen Stelle in das Muster mit den «Seerosen». Das Muster mit den…

10519 Haupt

Wolf Ziege und Kohlkopf

Kühlen Kopf bewahren, Fährmann! Auftrag: Kohl, Ziege und Wolf auf die andere Seite des Flusses transportieren. Knifflig, wenn auf der Fähre nur ein weiterer…

Workshop-Verknüpfungen
Spurensicherung

CSI Technorama – Spurensicherung

Ein Einbruch, ein Unfall, ein Verbrechen: Ermittlungen an einem Tatort beginnen stets mit der Spurensicherung. Gibt es Fingerabdrücke? Reifenspuren? Finden…

Happy Hour auf der ISS – Wasseraufbereitung

Happy Hour auf der ISS – Wasseraufbereitung

Auch auf der Internationalen Raumstation ISS trinken Astronauten gerne mal einen Campari Soda – aber woher kriegen sie das Sodawasser her? Im Weltall gibt es…

Leuchteffekte in Natur und Haushalt – Fluoreszenz

Leuchteffekte in Natur und Haushalt – Fluoreszenz

Wie bringt man fluoreszierende Gegenstände zum Leuchten? Wo kommen die Leuchteffekte unter anderem vor? Sie extrahieren fluoreszierende Farbstoffe aus…

Weitere Treffer zum Stöbern
Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Aggregatzustände

Placeholder image

Akustik

Placeholder image

Algorithmen

Placeholder image

Atom- und Quantenphysik

Placeholder image

Atomaufbau

Placeholder image

Aufbau der Materie

Placeholder image

Auftrieb

Placeholder image

Automaten

Placeholder image

Bewegung

Placeholder image

Bewegungen

Placeholder image

Biologie

Placeholder image

Chaos

Placeholder image

Chemie

Placeholder image

Chemische Reaktionen

Placeholder image

Daten und Informationen

Placeholder image

Daten und Zufall

Placeholder image

Druck und Volumen

Placeholder image

Elektrizität

Placeholder image

Elektrizität und Energie

Placeholder image

Elektrizität und Magnetismus

Placeholder image

Elektromagnetismus

Placeholder image

Energie

Placeholder image

Farben