← Zurück zur Angebotsliste

Angebot nach Ausstellung

OG 1 | Sterben und Leben



Was macht Biologie so spannend? Das Leben selbst. Es ist trickreich, anpassungsfähig, erbarmungslos, unvorhersehbar.


«Sterben und Leben» zeigt die wachsende Bedeutung der Lebenswissenschaft – auch innerhalb des Technorama. Der Fokus liegt dabei auf dem Entstehen und dem Vergehen von Leben.


Beobachte biologische Prozesse, wie effektiv und effizient sie wirken: Nichts wird verschwendet, alles wird wiederverwertet. Welcher Organismus gewinnt im Kampf um knappe Ressourcen, wer muss zurückstecken?



Ausstellungs­objekte-Verknüpfungen
11940 Haupt

Ameisen

Das passiert im Haufen. Beobachten sie das emsige treiben von Ameisen, wie sie sich bei verschiedenen Aufgaben durch eine grosse Anlage bewegen. Diese ist aus…

11727 Detail

Aufbruchstimmung

Salzkrebse folgen dem Licht und damit ihrer Nahrung. Über einen Knopf am Exponat wechselt der Betrachter die Farben zwischen zwei Lichtquellen, worauf sich die…

11624 Detail

Heisser Haufen

Leben erzeugt Wärme. Die Lebewesen, Bakterien und Pilze, in diesem Komposthaufen bauen totes, organisches Material ab. Dabei gewinnen sie Energie für ihre…

11466 Detail

Love is in the air

Blütenpollen unter dem Elektronenmikroskop. Unscheinbarer Blütenstaub zeigt in der Vergrösserung eine faszinierende Vielfalt an Strukturen mit einer geradezu…

11623 Detail I

Mimose

Unattraktiv überleben. Die Blätter der Mimose falten sich zusammen sobald man sie berührt. Die Mimose schützt sich mit dieser Überlebensstrategie vor…

11728 Detail

Vergehen und Werden

Alles wird verwertet. Speckkäfer und ihre Larven ernähren sich von toten Tieren. Sie sorgen dafür, dass Kadaver rasch abgebaut und Nährstoffe wiederverwertet…

11788 Haupt

Wimmel-Welt im Wasser

Überlebenskampf im Kleinen. Eine Probe aus dem Riedbach, der durch den Park des Technorama fliesst, enthält unterschiedliche Organismen. Schon mit blossem…

11786 Detail II

Zielstrebiges Gras

Wachsen in die richtige Richtung. Pflanzen, wie zum Beispiel Gräser, besitzen Zellen, welche die Schwerkraft wahrnehmen. Damit erkennen sie, wo oben und unten…

thema-Verknüpfungen

Biologie

Merkmale des Lebens

Tiere, Pflanzen, Lebensräume

Aktivitäten-Verknüpfungen
Main Aktivität Sterben und Leben

Sterben und Leben

Diese Aktivität zeigt Verbindungen zwischen den Phänomenen der Ausstellung "Sterben und Leben" mit Alltagserfahrungen der Lernenden auf.

Weitere Treffer zum Stöbern
11800 Haupt

OG 1 | Kopfwelten

Das faszinierendste Naturphänomen: So nimmt der Mensch die Welt wahr.

10124 Haupt

OG 2 | Licht und Sicht

So verhält sich Licht. So entstehen Bilder. So sehen und interpretieren wir sie.