Augenmodell
Kurzsichtig/weitsichtig: Das macht den Unterschied. Scharf sehen können wir Objekte in der Nähe, aber auch weit entfernte. Denn, unsere Augenmuskeln können…
Bild-Stafette
Von Angesicht zu Angesicht. Partnerin oder den Partner anders sehen: Wie wirkt dein Gegenüber jetzt auf dich, wenn der Blick durch eine, zwei oder drei der…
Eine Feder zum Anfassen
Oder doch nicht? Wirkt unfassbar echt: Ein dreidimensionales Bild – hier eine Feder –, reflektiert von einem kugelförmigen Spiegel. Anfassen unmöglich.
Fresnel Linse
Dünne Linse, fetter Effekt. Betrachten sich zwei Besucher durch diese grosse Fresnel-Linse, sehen sie das Gegenüber mit einem gewaltigen Oberkörper. Da nur…
Lichtinsel
Reflex – einfach mal spielen mit Licht. Licht lenken, Lichtfarben mischen, spielen mit der Durchlässigkeit von Filtern und Materialien und Lichtbrechung…
Loch-Lupe
Scharfblick ohne verstärkende Optik. Kleines Loch, kein Glas – und doch eine taugliche Lupe? Funktioniert! Das kleine Licht bündelt Licht so, dass es auf der…
Mikroskop-Modell
Kleine Objekte gross darstellen. Bei gleich bleibender Grösse des Mikroskops gilt: Je kürzer die Brennweite der Objektlinse, desto grösser das von ihr…
Seelenspiegel
Spiel mit Licht, Form und Sinn: Buntes Licht wird durch deine Fantasie zum Leben erweckt. Durch die Wechselwirkung von Licht mit verschiedenen Glasobjekten…
Sonnenfänger
Sichtbare Eruptionen. Was läuft auf der Sonne? Der Sonnenfänger zeigt's, als Sonnenflecken. Schwache und starke Eruptionen, die als Sonnenwinde auf das…
Aggregatzustände
Akustik
Algorithmen
Atom- und Quantenphysik
Atomaufbau
Aufbau der Materie
Auftrieb
Automaten
Bewegung
Bewegungen
Biologie
Chaos
Chemie
Chemische Reaktionen
Daten und Informationen
Daten und Zufall
Druck und Volumen
Elektrizität
Elektrizität und Energie
Elektrizität und Magnetismus
Elektromagnetismus
Energie
Farben