← Zurück zur Angebotsliste

Ausstellungs­objekt

Skulpturen im Stroboskoplicht

«BLOOM Revelation» und «BLOOM Accordance».

Skulpturen werden lebendig: Einzelne Bilder, in schneller Abfolge, setzt unser Gehirn zu einem flüssigen Bewegungsablauf zusammen. Mit verblüffenden Effekten!

In «BLOOM Accordance» stülpen sich drei Ringe, abhängig von der gewählten Lichtfrequenz, nach innen und nach aussen. Bei «BLOOM Revelation» drehen sich die Blöcke in drei vorgegebenen Geschwindigkeiten und fliessen so nach oben und nach unten.

von John Edmark

thema-Verknüpfungen

Biologie

Form und Raum

Mathematik

Muster

Sehen

Sinne

dokument-Verknüpfungen
11575 Skulpturen im Stroboskoplicht by John Edmark DEFI

Skulpturen im Stroboskoplicht (by John Edmark) (11575)

Weitere Treffer zum Stöbern
11976 Phänomen

847 Kompassnadeln

Magnetische Domänen. 847 Kompassnadeln, angeordnet auf einer Scheibe. Weil sie so nah aneinander liegen, beeinflussen sie sich gegenseitig. Mit einem Magnet…

10004 1

Achtung: Bewegung

Wichtige Information vom Rand des Blickfelds. Vor uns positioniert, ist der Zylinder klar erkennbar. An der Peripherie des Blickfelds platziert, nehmen wir…

10006 Detail

Additive Farbmischung

Lichtfarben mischen. Spielen mit rotem, grünem und blauem Licht und mit ihrer Helligkeit. Übereinander geblendet und optimal eingestellt, ergeben Rot, Grün…

10012 Haupt

Alle Dreiecke sind gleich

Zentralprojektion: Mit verschiedenen Dreiecksformen deckungsgleiche Schatten auf eine Musterwand mit gleichseitigen Dreiecken werfen.

11940 Haupt

Ameisen

Das passiert im Haufen. Beobachten sie das emsige treiben von Ameisen, wie sie sich bei verschiedenen Aufgaben durch eine grosse Anlage bewegen. Diese ist aus…

11727 Detail

Aufbruchstimmung

Salzkrebse folgen dem Licht und damit ihrer Nahrung. Über einen Knopf am Exponat wechselt der Betrachter die Farben zwischen zwei Lichtquellen, worauf sich die…

10029 Detail II

Augenmodell

Kurzsichtig/weitsichtig: Das macht den Unterschied. Scharf sehen können wir Objekte in der Nähe, aber auch weit entfernte. Denn, unsere Augenmuskeln können…

11760 Detail

Aus zwei mach eins

Neuer Blick auf vertraute Gesichter. Ihr sitzt zu dritt am Tisch. Eine Person schaut dabei in zwei Spiegel. Mit dem rechten Auge wir die Person gesehen, die…

10032 Haupt

Ausladungen wer kommt am weitesten raus

Brücken bauen, gar nicht so einfach. Neun identische Holzklötze sollen die Kluft überwinden. Nur, diese Konstruktion muss ohne Nägel, Schrauben oder Kleber…

10033 Detail

Automatische Augenblende

Pupillen: Erstaunliche Reaktion. Ein Auge geblendet, zwei Pupillen reagieren. Die Reaktion der Pupille auf Licht ist ein unwillkürlicher Reflex. In einem…

Bakterien als Künstler Damen

Bakterien als Künstler - Damen

Kreative Mikroorganismen. Ein schmales Aquarium ist mit Grundschlamm eines alten Teiches gefüllt. In den unterschiedlichen Schichten und unter verschiedenen…

Placeholder image

Bakterien als Künstler - Herren

Kreative Mikroorganismen. Ein schmales Aquarium ist mit Grundschlamm eines alten Teiches gefüllt. In den unterschiedlichen Schichten und unter verschiedenen…

10431 Detail

Balancierende Ringe

Magisch: Drei Ringe schweben, in perfekter Balance. Dass sie aufeinander balancieren, wie sich drehende Münzen, ist eine Illusion. Die Ringe sind fest…

10034 Haupt

Balkenbrücke

Die einfachste Form, aber nicht die stabilste. Diese Brücke veranschaulicht, welche Kräfte bei Belastung auf einen geraden Balken wirken, wenn er lediglich an…

10037 Haupt

Banane - erst grün, dann wieder gelb

Legt man einen blauen Filter passgenau auf die gelbe Banane, erscheint die Banane grün - logisch, oder? Daran sollte auch ein grösserer blauer Filter nichts…

10040 Haupt

Bevölkerungswachstum

Wie schnell – und wo? Die aktuellen Bevölkerungszahlen, auf einer Weltkarte dargestellt, nach einzelnen Erdteilen und gesamthaft. Für jeden Kontinent zeigen…

10046 10222 Detail

Blinder Fleck

War da nicht eine Orange? Mit einem Auge auf den Apfel starren und langsam gegen das Gesicht führen. In einer bestimmten Distanz scheint die Orange neben dem…

10049 Detail

Blutgefässe im Auge

Erkennen, was wir sonst nie sehen. Vor (nicht hinter) der Netzhaut unseres Auges verläuft ein Netz aus Blutgefässen. Sehen tun wir das nicht. Diese konstant…

10050 Detail

Blutkörperchen im Auge

Auf den Puls geschaut! Rote Blutkörperchen absorbieren blaues Licht besonders gut. Schauen wir in eine blaue Lichtquelle, erkennen wir pulsierende Punkte. Ein…

10053 Haupt

Brücke mit losen Steinen

Sackstark kombiniert. Lose Steine, in der richtigen Reihenfolge zusammengefügt ergeben eine tragfähige Brücke. Selbst im kleinen Format trägt sie einen…

10058 Haupt

Christbaumschmuck

Formen rund, Zwischenräume eckig. Die Kugeln sind tatsächlich rund, trotz der dreieckigen Abstände zwischen ihnen. Kann das wirklich sein? Fehlt in der…

10059 Haupt

Conway-Würfel

Gefragt: räumliches Vorstellungsvermögen. Neun Teile so zusammensetzen, dass sie einen Würfel ergeben. Drei 1x1x1-Würfel und sechs 2x2x1-Quader. Wirkt…

11795 Detail

Das Auge hebt mit

Gewicht abschätzen – und wägen. Zwei Gewichte mit gleicher Form, mit unterschiedlicher Grösse im Vergleich: Welches ist schwerer? Intuitiv ist das Urteil…

11772 Detail

Das geteilte Selbst

Rechterhand: die linke Hand. Linkerhand: die rechte Hand. Ein Blick von der rechten Seite in den Spiegel: Jawohl, das ist die linke Hand. Sie bewegen die…