Mitfühlende Augen
Mal rund, mal oval.
Mit geschlossenen Augen, mit den Fingern erspürt, hat die Schale eine ovale Form. Durch die Linse betrachtet und erfühlt, wirkt sie – je nach Position – rund, oval oder länglich.
Den Unterschied bewirkt ein Wahrnehmungskonflikt zwischen zwei Sinnen, dem Sehen und dem Fühlen. Das Gehirn gewichtet den Augensinn stärker als den Tastsinn. Also fühlt sich die Schale so an, wie wir sie sehen. So konstruieren wir unsere eigene Realität.
dokument-Verknüpfungen
Workshop-Verknüpfungen
Weitere Treffer zum Stöbern